Veronicastrum virginicum 'Lavendelturm', Kandelaber-Ehrenpreis
Blüte: hell lila - Wuchshöhe: 160 cm
Pflanze im 1-Liter-Topf
Veronicastrum virginicum 'Lavendelturm', Kandelaber-Ehrenpreis
Blüte: hell lila - Wuchshöhe: 160 cm
Pflanze im 1-Liter-Topf
Menge | Stückpreis |
---|---|
Bis 11 |
5,99 €*
|
ab 12 |
5,79 €*
|
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 4 - 9 Werktage
Ein wahrer Insektenmagnet - Kandelaber-Ehrenpreis 'Lavendelturm'
Trotz seines imposanten Wuchses und einer stattlichen Größe von bis zu 1,60 m erscheint Veronicastrum virginicum 'Lavendelturm' sehr edel und elegant. Maßgeblich tragen dazu die vielen kandelaberartig verzweigten Blütenkerzen bei. Diese thronen mit ihren bezaubernden und leicht nickenden Blütenspitzen in zartem Lavendelton auf den breitbuschigen Staudenhorsten. Die lange Blütezeit erstreckt sich von Juli bis September und die Blüten sind ein wahrer Insektenmagnet. Besonders dekorativ wirkt der Kandelaber-Ehrenpreis jedoch auch durch die bis weit nach oben beblätterten Blütenstiele. Die dunkelgrünen, lanzettlichen und gesägten Blätter sitzen in formschönen Blattkränzen quirlständig an den aufrechten Stängeln und wirken sehr dekorativ. In der Staudensichtung wurde die Sorte 'Lavendelturm' von Staudenzüchter Ernst Pagels als ausgezeichnet bewertet und weist die allerbesten Eigenschaften auf. Die Staude ist sehr gut standfest, verfügt über eine hohe Wuchskraft, blüht reichlich, hat eine sehr gute Blütenschmuckwirkung und ist sehr winterhart. Kandelaber-Ehrenpreis bevorzugt vollsonnige Standorte mit nährstoffreichen und durchlässigen Böden die über ausreichend Feuchtigkeit verfügen. Als Pflanzpartner eignen sich beispielsweise Wasserdost 'Chocolate', Fallschirm-Sonnenhut 'Herbstsonne', Phlox 'Queen Paola', Wiesen-Taglilie und Prärielilie.
![]() |
Lieferqualität von Blütenstauden |
Wuchs
Wuchs |
horstig
aufrecht
|
---|---|
Wuchshöhe |
bis 1,8 m
|
Blüte
Blütenfarbe |
violett
|
---|---|
Blüteform |
Ähre
Kerze
|
Blütezeit |
Juni
August
Juli
|
Blütendurchmesser |
ca. 15 cm
|
Blatt/Laub
Blatt |
lanzettlich
|
---|---|
Laub-/Blattfarbe |
grün
|
Sonstiges
Standort |
Halbschatten
Sonne
|
---|---|
Boden |
normale Gartenböden
nährstoffreiche & humose Böden
nasse Böden
|
Verwendung |
für Gruppenbepflanzung
für Einzelstellung
für Beetbepflanzung
|
Biodiversität |
Bienenweide
|
Bienenfreundlich |
Ja
|
Pflanzen pro m² |
2
1
|
Rückschnitt |
verträglich
|
Frosthärte |
winterhart bis -30 Grad
|
Ein wahrer Insektenmagnet - Kandelaber-Ehrenpreis 'Lavendelturm'
Trotz seines imposanten Wuchses und einer stattlichen Größe von bis zu 1,60 m erscheint Veronicastrum virginicum 'Lavendelturm' sehr edel und elegant. Maßgeblich tragen dazu die vielen kandelaberartig verzweigten Blütenkerzen bei. Diese thronen mit ihren bezaubernden und leicht nickenden Blütenspitzen in zartem Lavendelton auf den breitbuschigen Staudenhorsten. Die lange Blütezeit erstreckt sich von Juli bis September und die Blüten sind ein wahrer Insektenmagnet. Besonders dekorativ wirkt der Kandelaber-Ehrenpreis jedoch auch durch die bis weit nach oben beblätterten Blütenstiele. Die dunkelgrünen, lanzettlichen und gesägten Blätter sitzen in formschönen Blattkränzen quirlständig an den aufrechten Stängeln und wirken sehr dekorativ. In der Staudensichtung wurde die Sorte 'Lavendelturm' von Staudenzüchter Ernst Pagels als ausgezeichnet bewertet und weist die allerbesten Eigenschaften auf. Die Staude ist sehr gut standfest, verfügt über eine hohe Wuchskraft, blüht reichlich, hat eine sehr gute Blütenschmuckwirkung und ist sehr winterhart. Kandelaber-Ehrenpreis bevorzugt vollsonnige Standorte mit nährstoffreichen und durchlässigen Böden die über ausreichend Feuchtigkeit verfügen. Als Pflanzpartner eignen sich beispielsweise Wasserdost 'Chocolate', Fallschirm-Sonnenhut 'Herbstsonne', Phlox 'Queen Paola', Wiesen-Taglilie und Prärielilie.
![]() |
Lieferqualität von Blütenstauden |
Wuchs
Wuchs |
horstig
aufrecht
|
---|---|
Wuchshöhe |
bis 1,8 m
|
Blüte
Blütenfarbe |
violett
|
---|---|
Blüteform |
Ähre
Kerze
|
Blütezeit |
Juni
August
Juli
|
Blütendurchmesser |
ca. 15 cm
|
Blatt/Laub
Blatt |
lanzettlich
|
---|---|
Laub-/Blattfarbe |
grün
|
Sonstiges
Standort |
Halbschatten
Sonne
|
---|---|
Boden |
normale Gartenböden
nährstoffreiche & humose Böden
nasse Böden
|
Verwendung |
für Gruppenbepflanzung
für Einzelstellung
für Beetbepflanzung
|
Biodiversität |
Bienenweide
|
Bienenfreundlich |
Ja
|
Pflanzen pro m² |
2
1
|
Rückschnitt |
verträglich
|
Frosthärte |
winterhart bis -30 Grad
|