Phlox paniculata 'Queen Paola', Flammenblume
Blüte: lila - Wuchshöhe: 60 cm
Pflanze im 1-Liter-Topf
Phlox paniculata 'Queen Paola', Flammenblume
Blüte: lila - Wuchshöhe: 60 cm
Pflanze im 1-Liter-Topf
Menge | Stückpreis |
---|---|
Bis 11 |
7,99 €*
|
ab 12 |
7,59 €*
|
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 4 - 9 Werktage
Phlox paniculata 'Queen Paola' - Lila Traum für den Garten
Sehr gesund und robust, hitze- und trockenheitsverträglich, enorme Blütenpracht und eine lange Blütezeit– mit diesen guten Eigenschaften stellt die kompakt wachsende Phlox-Sorte 'Queen Paola' eine echte Bereicherung im Sortiment der Flammenblumen dar.
Schneidet man nach der ersten Blüte die Stängel auf circa ein Drittel zurück, regt dies die Stauden zu einer zweiten Blüte an. Über die damit verlängerte Blütezeit freuen sich nicht nur Insekten. Auch als duftender Vasenschmuck und im Staudenbeet stehen sie uns damit noch länger zur Verfügung.
Generell sollten die sortenbedingten, guten Eigenschaften und die Robustheit von Flammenblumen unterstützt werden, indem diese bevorzugt an einem leicht schattigen Standort in lehmig-humosen Boden gepflanzt werden. Besonders bei anhaltender Trockenheit und in Hitzeperioden müssen diese durchdringend gewässert werden. Damit Flammenblumen sich gut entwickeln können gilt ebenso zu beachten, diese nicht zu dicht mit weiteren Pflanzpartnern zu setzen.
![]() |
Lieferqualität von Blütenstauden |
Phlox paniculata 'Queen Paola' - Lila Traum für den Garten
Sehr gesund und robust, hitze- und trockenheitsverträglich, enorme Blütenpracht und eine lange Blütezeit– mit diesen guten Eigenschaften stellt die kompakt wachsende Phlox-Sorte 'Queen Paola' eine echte Bereicherung im Sortiment der Flammenblumen dar.
Schneidet man nach der ersten Blüte die Stängel auf circa ein Drittel zurück, regt dies die Stauden zu einer zweiten Blüte an. Über die damit verlängerte Blütezeit freuen sich nicht nur Insekten. Auch als duftender Vasenschmuck und im Staudenbeet stehen sie uns damit noch länger zur Verfügung.
Generell sollten die sortenbedingten, guten Eigenschaften und die Robustheit von Flammenblumen unterstützt werden, indem diese bevorzugt an einem leicht schattigen Standort in lehmig-humosen Boden gepflanzt werden. Besonders bei anhaltender Trockenheit und in Hitzeperioden müssen diese durchdringend gewässert werden. Damit Flammenblumen sich gut entwickeln können gilt ebenso zu beachten, diese nicht zu dicht mit weiteren Pflanzpartnern zu setzen.
![]() |
Lieferqualität von Blütenstauden |