Ceanothus delilianus 'Gloire de Versailles', Blaue Säckelblume
Strauch im Container, 40 - 60 cm hoch
Blütenfarbe: hellblau
Wuchshöhe: 1,5 m
Ceanothus delilianus 'Gloire de Versailles', Blaue Säckelblume
Strauch im Container, 40 - 60 cm hoch
Blütenfarbe: hellblau
Wuchshöhe: 1,5 m
Menge | Stückpreis |
---|---|
Bis 4 |
14,95 €*
|
ab 5 |
12,95 €*
|
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 4 - 9 Werktage
Ceanothus delilianus 'Gloire de Versailles' - Blaue Säckelblume
Die Säckelblume 'Gloire de Versailles' ist eine lange blühende und pflegeleichte Pflanze, ausgezeichnet geeignet für jeden, der seinen Garten verschönern möchte. Die zahlreichen hellblauen Blüten bringen einen Hauch von Eleganz und Farbe in jeden Garten oder auch auf die Terrasse.
Wuchs
Ceanothus delilianus 'Gloire de Versailles' ist ein Kleinstrauch, welcher bis zu 1,5 m hoch werden kann und auch genauso breit. In milden Regionen kann der Strauch auch bis zu 2 Meter hoch werden. Die Säckelblume wächst breit aufrecht und an den Spitzen leicht überhängend. Die Hauptwurzel ist schwach verzweigt und bildet flache Seitenwurzeln aus.
Blüte
Die zahlreichen hellblauen Blütenrispen bilden sich immer am einjährigen Holz der Ceanothus delilianus 'Gloire de Versailles'. Die Blütezeit reicht von Juli bis in den Oktober hinein, in warmen Sommern kann die Blütezeit sogar bis in den November andauern. Die Blüten und auch der leichte Duft erinnert an Flieder. Darüber hinaus locken diese Schmetterlinge und Bienen magisch an.
Blatt
Die Blätter der Säckelblume 'Gloire de Versailles' sind elliptisch bis eiförmig, 5-7 cm lang und von dunkelgrüner Farbe. Die Oberfläche des Laubes ist leicht glänzend. In milden Wintern kann der Strauch sein Laub auch behalten.
Standort
Der Standort sollte sonnig bis halbschattig gewählt werden und geschützt sein. Der Boden ist am besten durchlässig und humos, Staunässe verträgt Ceanothus delilianus 'Gloire de Versailles' nicht. Winterhart ist die Säckelblume nur bedingt bis -10°C.
Pflege
Da die Säckelblume 'Gloire de Versailles' nicht vollends winterhart ist, sollte man den Wurzelbereich in den ersten Jahren und in harten Wintern abdecken, sowie den oberirdischen Bereich des Strauches mit einem Vlies einwickeln. Sollten Sie die Pflanze in einem Kübel halten, muss der Kübel frostfrei überwintert werden. Sollte Ceanothus delilianus 'Gloire de Versailles' doch einmal einen Frostschaden davontragen, können Sie die Pflanze bedenkenlos zurückschneiden. Ein Rückschnitt fördert auch ein kompakteres Wachstum. Keine Sorge, die Säckelblume bildet im selben Jahr auch wieder Blüten aus, da sie ihre Blüten am einjährigen Holz trägt. Die Säckelblume 'Gloire de Versailles' ist gut trockenheitsverträglich, lediglich in längeren Trockenphasen sollte man zur Gießkanne greifen.
Verwendung
Ceanothus delilianus 'Gloire de Versailles' ist vielseitig einsetzbar, man kann sie als Solitärgehölz, in gemischten Rabatten, Bauerngärten oder in eine freiwachsende Hecke integriert einsetzen. Auch in Steingärten wäre sie denkbar. Gut dazu passen würden beispielsweise Lavendel, Rosmarin, Rosen oder andere Sonne liebende Sträucher.
Wuchs
Wuchs |
aufrecht
buschig/strauchartig
hängend
|
---|---|
Jahreszuwachs |
ca. 25 cm
|
Wuchshöhe |
bis 1,5 m
|
Wuchsbreite |
bis 1,5 m
|
Blüte
Blütenfarbe |
blau
|
---|---|
Blüteform |
Rispe
|
Blütezeit |
Oktober
November
August
Juli
September
|
Blütendurchmesser |
ca. 5 cm
|
Duftstärke |
mittel
|
Blatt/Laub
Blatt |
eiförmig
elliptisch
|
---|---|
Laub |
laubabwerfend
|
Laub-/Blattfarbe |
dunkelgrün
|
Sonstiges
Standort |
Halbschatten
Sonne
|
---|---|
Boden |
sandige & durchlässige Böden
normale Gartenböden
nährstoffreiche & humose Böden
|
Verwendung |
für Gruppenbepflanzung
für Einzelstellung
für Steingärten
für Kübelbepflanzung
|
Biodiversität |
Bienenweide
|
Bienenfreundlich |
Ja
|
Rückschnitt |
verträglich
|
Pflanzen pro lfdm. Meter |
1
|
Frosthärte |
winterhart bis -10 Grad
|
Wurzel |
Teller/Flachwurzler
|
Ceanothus delilianus 'Gloire de Versailles' - Blaue Säckelblume
Die Säckelblume 'Gloire de Versailles' ist eine lange blühende und pflegeleichte Pflanze, ausgezeichnet geeignet für jeden, der seinen Garten verschönern möchte. Die zahlreichen hellblauen Blüten bringen einen Hauch von Eleganz und Farbe in jeden Garten oder auch auf die Terrasse.
Wuchs
Ceanothus delilianus 'Gloire de Versailles' ist ein Kleinstrauch, welcher bis zu 1,5 m hoch werden kann und auch genauso breit. In milden Regionen kann der Strauch auch bis zu 2 Meter hoch werden. Die Säckelblume wächst breit aufrecht und an den Spitzen leicht überhängend. Die Hauptwurzel ist schwach verzweigt und bildet flache Seitenwurzeln aus.
Blüte
Die zahlreichen hellblauen Blütenrispen bilden sich immer am einjährigen Holz der Ceanothus delilianus 'Gloire de Versailles'. Die Blütezeit reicht von Juli bis in den Oktober hinein, in warmen Sommern kann die Blütezeit sogar bis in den November andauern. Die Blüten und auch der leichte Duft erinnert an Flieder. Darüber hinaus locken diese Schmetterlinge und Bienen magisch an.
Blatt
Die Blätter der Säckelblume 'Gloire de Versailles' sind elliptisch bis eiförmig, 5-7 cm lang und von dunkelgrüner Farbe. Die Oberfläche des Laubes ist leicht glänzend. In milden Wintern kann der Strauch sein Laub auch behalten.
Standort
Der Standort sollte sonnig bis halbschattig gewählt werden und geschützt sein. Der Boden ist am besten durchlässig und humos, Staunässe verträgt Ceanothus delilianus 'Gloire de Versailles' nicht. Winterhart ist die Säckelblume nur bedingt bis -10°C.
Pflege
Da die Säckelblume 'Gloire de Versailles' nicht vollends winterhart ist, sollte man den Wurzelbereich in den ersten Jahren und in harten Wintern abdecken, sowie den oberirdischen Bereich des Strauches mit einem Vlies einwickeln. Sollten Sie die Pflanze in einem Kübel halten, muss der Kübel frostfrei überwintert werden. Sollte Ceanothus delilianus 'Gloire de Versailles' doch einmal einen Frostschaden davontragen, können Sie die Pflanze bedenkenlos zurückschneiden. Ein Rückschnitt fördert auch ein kompakteres Wachstum. Keine Sorge, die Säckelblume bildet im selben Jahr auch wieder Blüten aus, da sie ihre Blüten am einjährigen Holz trägt. Die Säckelblume 'Gloire de Versailles' ist gut trockenheitsverträglich, lediglich in längeren Trockenphasen sollte man zur Gießkanne greifen.
Verwendung
Ceanothus delilianus 'Gloire de Versailles' ist vielseitig einsetzbar, man kann sie als Solitärgehölz, in gemischten Rabatten, Bauerngärten oder in eine freiwachsende Hecke integriert einsetzen. Auch in Steingärten wäre sie denkbar. Gut dazu passen würden beispielsweise Lavendel, Rosmarin, Rosen oder andere Sonne liebende Sträucher.
Wuchs
Wuchs |
aufrecht
buschig/strauchartig
hängend
|
---|---|
Jahreszuwachs |
ca. 25 cm
|
Wuchshöhe |
bis 1,5 m
|
Wuchsbreite |
bis 1,5 m
|
Blüte
Blütenfarbe |
blau
|
---|---|
Blüteform |
Rispe
|
Blütezeit |
Oktober
November
August
Juli
September
|
Blütendurchmesser |
ca. 5 cm
|
Duftstärke |
mittel
|
Blatt/Laub
Blatt |
eiförmig
elliptisch
|
---|---|
Laub |
laubabwerfend
|
Laub-/Blattfarbe |
dunkelgrün
|
Sonstiges
Standort |
Halbschatten
Sonne
|
---|---|
Boden |
sandige & durchlässige Böden
normale Gartenböden
nährstoffreiche & humose Böden
|
Verwendung |
für Gruppenbepflanzung
für Einzelstellung
für Steingärten
für Kübelbepflanzung
|
Biodiversität |
Bienenweide
|
Bienenfreundlich |
Ja
|
Rückschnitt |
verträglich
|
Pflanzen pro lfdm. Meter |
1
|
Frosthärte |
winterhart bis -10 Grad
|
Wurzel |
Teller/Flachwurzler
|