Blütenstauden teilen
Blütenstauden teilt man, um diese zu vermehren, zu verkleinern oder wenn man sie umsetzen möchte. Doch wie teilt man eine Mutterstaude richtig, um erfolgreich Jungpflanzen zu gewinnen, die man zur Pflanzung einer neuen Staudengruppe nutzen kann?
Diesem Thema widmen wir uns ausführlich, denn diese manchmal notwendige Arbeit will gelernt sein. Die richtige Jahreszeit, das passende Werkzeug und eine professionelle Herangehensweise sind ausschlaggebend, ob die Teilung einer etablierten Mutterstaude zum Erfolg führt oder nicht. Eine gute Vorbereitung der zu bepflanzenden Fläche ist ebenso wichtig, wie eine qualitativ hochwertige Pflanzerde, die man zur Neupflanzung nutzt.
Wer die Tricks und Kniffe des Gärtners kennt, kann so aus einer Blütenstaude ein ganzes Blütenmeer erschaffen.