• 07371 - 95457 0 (Mo. - Fr. 08:00 - 12:00 & 13:00 - 17:00 Uhr)
  • über 100 Jahre Erfahrung
  • Sortiment mit über 5000 Pflanzen

Verbena hastata 'Blue Spires' - Eisenkraut, Verbene


Das blau-violett blühende Eisenkraut ist eine absolute Bereicherung! Meist findet man die Staude in naturnahen Gärten oder typischen Bauerngärten. Verbena hastata 'Blue Spires' wird zwischen 80 und 100 cm hoch. Somit überragt sie viele andere Pflanzen und kann als Gerüstbildner genutzt werden. In dieser Funktion ist die Verbena hastata 'Blue Spires' wegweisend für die Gestaltung des weiteren Beets. Auch die Blütenstände fallen auf. Sie sind sehr lang und von violetter Farbe. Lang ist auch die Blütezeit. Sicherlich einer der Gründe, weshalb die Verbena hastata 'Blue Spires' so beliebt ist. Zwischen Juni und September können wir das natürlich-schöne Schauspiel um das Eisenkraut bestaunen.

Ursprünglich stammt die robuste und absolut frostharte Wildstaude aus Nordamerika, doch mittlerweile fühlt sie sich auch bei uns heimisch. Die Verbene bevorzugt einen leicht feuchten Standort. Allerdings keine stehende Nässe. Zudem sollte der Standort sonnig gelegen sein und einen nährstoffreichen Untergrund bieten.

Gut zur Geltung kommt Verbena hastata 'Blue Spires' in einer kleinen Gruppe mit ca. 5 Pflanzen. Wer die Staude nicht nur im Garten bestaunen möchte, der kann das Eisenkraut auch als Schnittpflanze nutzen. Doch dem nicht genug. Denn wer sich auskennt weiß, dass Verbena hastata 'Blue Spires' auch in der Naturheilkunde Anwendung findet.

Lieferqualität von Blütenstauden

Wuchs
Wuchs
horstig 
aufrecht 
Wuchshöhe
bis 1,5 m 
Blüte
Blütenfarbe
violett 
blau 
Blüteform
Kerze 
Blütezeit
Juni  
August 
Juli 
Blütendurchmesser
ca. 15 cm 
Blatt/Laub
Blatt
lanzettlich 
Laub-/Blattfarbe
dunkelgrün 
Sonstiges
Standort
Feuchtzone 
Sonne 
Boden
nährstoffreiche & humose Böden 
nasse Böden 
Verwendung
für Gruppenbepflanzung 
für Einzelstellung 
für Beetbepflanzung 
Biodiversität
Bienenweide 
Bienenfreundlich
Ja 
Pflanzen pro m²
Rückschnitt
verträglich 
Frosthärte
winterhart bis -30 Grad 

September 23, 2021 16:18

Zustand

Top Qualität

1 von 1 Bewertungen

5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.

Perfekt

Sehr gut

Gut

Akzeptierbar

Unbefriedigend

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen.

Verbena hastata 'Blue Spires' - Eisenkraut, Verbene


Das blau-violett blühende Eisenkraut ist eine absolute Bereicherung! Meist findet man die Staude in naturnahen Gärten oder typischen Bauerngärten. Verbena hastata 'Blue Spires' wird zwischen 80 und 100 cm hoch. Somit überragt sie viele andere Pflanzen und kann als Gerüstbildner genutzt werden. In dieser Funktion ist die Verbena hastata 'Blue Spires' wegweisend für die Gestaltung des weiteren Beets. Auch die Blütenstände fallen auf. Sie sind sehr lang und von violetter Farbe. Lang ist auch die Blütezeit. Sicherlich einer der Gründe, weshalb die Verbena hastata 'Blue Spires' so beliebt ist. Zwischen Juni und September können wir das natürlich-schöne Schauspiel um das Eisenkraut bestaunen.

Ursprünglich stammt die robuste und absolut frostharte Wildstaude aus Nordamerika, doch mittlerweile fühlt sie sich auch bei uns heimisch. Die Verbene bevorzugt einen leicht feuchten Standort. Allerdings keine stehende Nässe. Zudem sollte der Standort sonnig gelegen sein und einen nährstoffreichen Untergrund bieten.

Gut zur Geltung kommt Verbena hastata 'Blue Spires' in einer kleinen Gruppe mit ca. 5 Pflanzen. Wer die Staude nicht nur im Garten bestaunen möchte, der kann das Eisenkraut auch als Schnittpflanze nutzen. Doch dem nicht genug. Denn wer sich auskennt weiß, dass Verbena hastata 'Blue Spires' auch in der Naturheilkunde Anwendung findet.

Lieferqualität von Blütenstauden

Wuchs
Wuchs
horstig 
aufrecht 
Wuchshöhe
bis 1,5 m 
Blüte
Blütenfarbe
violett 
blau 
Blüteform
Kerze 
Blütezeit
Juni  
August 
Juli 
Blütendurchmesser
ca. 15 cm 
Blatt/Laub
Blatt
lanzettlich 
Laub-/Blattfarbe
dunkelgrün 
Sonstiges
Standort
Feuchtzone 
Sonne 
Boden
nährstoffreiche & humose Böden 
nasse Böden 
Verwendung
für Gruppenbepflanzung 
für Einzelstellung 
für Beetbepflanzung 
Biodiversität
Bienenweide 
Bienenfreundlich
Ja 
Pflanzen pro m²
Rückschnitt
verträglich 
Frosthärte
winterhart bis -30 Grad 


September 23, 2021 16:18

Zustand

Top Qualität

1 von 1 Bewertungen

5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.

Perfekt

Sehr gut

Gut

Akzeptierbar

Unbefriedigend

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen.

Zu diesem Produkt empfehlen wir

slide 7 to 9 of 4

Ähnliche Produkte

slide 5 to 7 of 7
Kontakt