Rhododendron und Heidegarten

-
Gartenpflanzen
- Laub- und Blütensträucher
- Heckenpflanzen
- Garten- und Hausbäume
-
Wildgehölze
- Nadelgehölze
- Rosen
- Bodendecker
- Kletterpflanzen
- Rhododendron & Heidegarten
- Bambus
-
Obst, Beeren, Nüsse
- Apfelbäume
-
Birnbäume
- Kirschbäume
-
Pflaume/Zwetsche/Mirabelle
-
Pfirsich/Nektarine/Aprikose
-
Quittenbäume
-
Obst-Zwergbäumchen
-
Obst-Säulen
-
Duo- und Familien-Bäume
-
Geformte Spalierbäume
-
Exotisches Obst & Beeren
- Beerenobst
-
Wein- & Tafeltrauben
-
Wildobst/Wildbeeren
-
Haselnüsse & Mandeln
-
Walnuss & Edelkastanie
-
Mediterrane Früchte
-
Obst- und Beeren-Dünger
-
Stauden
-
Stauden A - Z
- für sonnige Bereiche
- für den Halbschatten
- für schattige Bereiche
-
Steingarten-Stauden
-
Blattschmuck-Stauden
-
Rosenkavaliere
-
Bauerngarten
- mehr Stauden-Themen
-
Staudensortimente
-
Staude(n) des Jahres
-
Brunnera (2025)
-
Blutweiderich (2024)
-
Indianernessel (2023)
-
Japanisches Berggras (2022)
-
Schafsgarbe (2021)
-
Rutenhirse (2020)
-
Distel (2019)
-
Taglilie (2018)
-
Bergenie (2017)
-
Iris (2016)
-
Segge (2015)
-
Elfenblume (2014)
-
Wolfsmilch (2013)
-
Knöterich (2012)
-
Sedum (2011)
-
Nepeta (2010)
-
Hosta (2009)
-
Helenium (2008)
-
Veronica (2007)
-
Phlox (2006)
-
Anemonen (2005)
-
Storchschnäbel (2004)
-
Brunnera (2025)
-
Stauden A - Z
- Ziergräser, Farne, Kräuter
- Wasserpflanzen
-
Blumenzwiebel
- Frühjahrsblüher
- Sommerblüher
-
Rund um die Zwiebel
-
Speisezwiebeln
- Gemüsesamen
- Terrassenpflanzen
- Garten-Bonsai & Formgehölze
-
Gartenzubehör
- Pflanzgefäße
- Gartengeräte
- Gartenbeleuchtung 12 V
- Gewächshäuser
- Alu- und Bronzefiguren
- Dünger und Erden
- Rasen und Co.
- Pflanzenschutz im Garten
- Pflanzenschutz im Haus
-
Unkrautbekämpfung
-
Rund um den Kompost
- Winterschutz
- Garten-Deko und Zubehör
- Bewässerung
-
Zecken- und Insekten-Sprays
-
Naturprodukte aus Heilpflanzen
-
BdB-Handbücher
-
Gartenbücher
- Wassergarten
-
% Angebote %
-
Magazin
Produkte filtern
–
Heidegärten
In dieser Kategorie bieten wir Ihnen Pflanzen an, die einfach in den Heidegarten gehören. Es sind natürlich an erster Stelle die Ericen in den beiden sommer- und frühlingsblühenden Arten, die Rhododendren und die dazu passenden und für Moorboden geeignete Laubgehölze. Selbstverständlich finden Sie auch in anderen Gehölzkategorien noch weitere Pflanzen, die in den Heidegarten passen. Wir machen Sie bei den jeweiligen Arten auf die Heidegarten-Eignung aufmerksam.
![]() |
Pflanz- und Pflegeanleitung |

