• 07371 - 95457 0 (Mo. - Fr. 08:00 - 12:00 & 13:00 - 17:00 Uhr)
  • über 100 Jahre Erfahrung
  • Sortiment mit über 5000 Pflanzen

Von Spezial-Düngern und -Erden bis hin zur richtigen Pflege: 
so wachsen mediterrane Pflanzen bei uns am besten


 

Die meisten mediterranen Pflanzen stammen aus dem Mittelmeerraum, wo sie an warmen, verhältnismäßig trockenen und kargen Plätzen gut gedeihen. Im heimischen Garten, der Terrasse oder dem Balkon, zaubern diese ein südländisches Flair und geben einem das Gefühl von Urlaub zu Hause. Zu den beliebtesten Vertretern gehören Olivenbäumchen, Zitrusgewächse und der allseits beliebte Oleander.

Pflanzung und Standort

Am besten gedeihen diese in voller Südausrichtung, denn die sonnenhungrigen Trockenkünstler sind auf eine starke Sonneneinstrahlung und heiße Temperaturen angewiesen. In halbschattigen Lagen lässt die Pflanzengesundheit und Blütenpracht meist schnell nach.

Klassischerweise werden diese Pflanzen in Terrakottagefäße gesetzt. Diese haben den Vorteil, dass diese überschüssiges Wasser aufnehmen und an die Luft abgeben. Sie bringen jedoch auch den Nachteil mit sich, dass sie sehr schwer sind und nur mit viel Mühe ins Winterquartier bewegt werden können. Daher ist es oft ratsam auf leichte Pflanzgefäße aus Kunststoff zurückzugreifen.

Bei der Bepflanzung sollte man auf folgendes achten:
• Blähton als Drainageschicht
• Hochwertiges Erd-Substrat
• Keinen Untersetzer unterstellen (oft zu nass für Mediterrane)
• Langzeitdünger mit einarbeiten
• Pflanzkübel mit Löcher versehen, damit keine Staunässe entsteht

Pflanzkübel Parma

* in verschiedenen Größen
und Farben 
erhältlich *

ab 32,99 €
Pflanzkübel Milano

*in verschiedenen Farben und Größen erhältlich*

ab 16,99 €
Pflanzkübel Palermo

*in verschiedenen Größen und Farben*

ab 13,99 €
Pflanztopf Ravenna

*in verschiedenen Größen und Farben erhältlich*

ab 26,99 €
Pflanzkübel Capri

* in verschiedenen Größen erhältlich *

ab 35,99 €
Pflanzkübel Napoli

* in verschiedenen Größen
und Farben erhältlich *

ab 27,99 €

Pflege

Nicht nur die Pflanzung ist entscheidend über den langjährigen Erfolg, sondern auch die weitere Pflege. Oft wird hier die passende Düngung vernachlässigt. Düngesticks bieten hier die Rundum-Lösung, denn diese sind passend für alle Zitruspflanzen und südländischen Gartenschätze, da diese ihre Nährstoffe über lange Zeit abgeben. So muss man sich nicht permanent Gedanken um die Ergänzung der Nährstoffe machen.

Gießen sollte man nur sparsam, beziehungsweise bedarfsgerecht. Um nun abschätzen zu können, ob die Pflanze gewässert werden muss, sollte man dies immer mit dem Finger überprüfen. Wenn noch feuchte Erde am Finger haften bleibt, wartet man so lange, bis das Erdreich spürbar trocken geworden ist. Dann gießt man durchdringend nach, um eine ausreichende Wasserversorgung zu gewährleisten. Generell müssen die Wurzeln aber regelmäßig abtrocknen können.

Umgetopft wird erst, wenn der Pflanzkübel gut durchwurzelt ist, denn Mediterrane mögen enge Verhältnisse im Wurzelbereich. Wird der Topf zu groß gewählt, kann schnell Fäulnis entstehen, die meist erst dann auffällt, wenn es schon zu spät ist.

EUFLOR zero! Mediterrane Zitrus- und Kübelpflanzenerde

(Art.Nr. 137121)
Kultursubstrat für Zitrus- und
ähnliche mediterrane Kübelpflanzen
Tragebeutel mit 20 l Inhalt

9,99 €
Azet® DüngeSticks für Zitrus- und Mediterranpflanzen

(Art.Nr. 125096)
organischer NPK-Dünger
für gesunde und vitale Zitruspflanzen
40 Sticks im Standbodenbeutel

6,99 €
Azet® Zitrus- & MediterranPflanzenDünger

(Art.Nr. 125667)
organischer NPK-Dünger
für kräftige Pflanzen und wundervolle Blüten
Standbodenbeutel mit 750 g Inhalt

7,99 €
BioTrissol Zitrus- & Mediterran PflanzenDünger

von Neudorff (Art.Nr. 106433)
Organischer NPK-Flüssigdünger
mit Eisen für intensive, grüne Blätter
Flasche mit 250 ml Inhalt

6,99 €

Überwinterung

Da Kübelpflanzen aus südlichen Gefilden aber meist nicht winterhart sind, müssen diese in einem passenden Winterquartier über die kalte Jahreszeit gebracht werden. Wie man hier vorgeht, behandeln wir ausführlich in einer separaten Anleitung: Überwinterung mediterraner Pflanzen. Passende Produkte zur Überwinterung im Freien finden Sie in unserer Kategorie 'Winterschutz'.

Kontakt