Mulchen im Garten
Lange Trockenheit, Hitze, Spätfröste und starke Verunkrautung sind Ursachen, welche unseren Pflanzen stark zusetzen. Vor allem in Zeiten des schnell voranschreitenden Klimawandels treten diese Ursachen noch viel intensiver auf.
Wasser ist eine begrenzte Ressource und wir können auch nicht jede einzelne Pflanze bei einem Spätfrost mit Vlies abdecken. Das ist aber auch nicht notwendig, denn mit einer gezielten Abdeckung des Bodens verhindern wir im Sommer nicht nur die Austrocknung des Bodens, sondern erreichen auch einen wirksamen Schutz vor harten Frösten im Winter.
Diese Abdeckung des Bodens nennt man Mulchen. Wie das genau aussieht und welche Materialien dabei verwendet werden können, das erklärt Ihnen dieses Video in einfachen Schritten.
Gerne möchten wir an dieser Stelle darauf hinweisen, dass die Verwendung von Rindenmulch bei Jungpflanzen mit Vorsicht zu genießen ist. Bitte informieren Sie sich vor der Verwendung über die Konsequenzen. Diese können Sie in unserer Pflegeanleitung 'Verwendung von Rinden-Mulch und Holz-Substraten' nachlesen.