Magnolia loebneri 'Merrill', Magnolie - Hochstamm
Wuchshöhe: bis 6 m hoch
im Container, 260 - 280 cm hoch
Stammumfang 8 - 10 cm
Stammhöhe ca. 1,80 m
Magnolia loebneri 'Merrill', Magnolie - Hochstamm
Wuchshöhe: bis 6 m hoch
im Container, 260 - 280 cm hoch
Stammumfang 8 - 10 cm
Stammhöhe ca. 1,80 m
319,00 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 4 - 9 Werktage
Magnolia loebneri 'Merrill' - Eine besonders reichblühende Magnolie als Hochstamm
Die Magnolie 'Merrill' ist eine Kreuzung aus der Baummagnolie (Magnolia kobus) und der Sternmagnolie (Magnolia stellata), sie ist auch unter den Namen Sternmagnolie oder Tulpen-Magnolie bekannt. Sie blüht sehr intensiv und ist eine beliebte Sorte. Am besten zur Geltung kommt diese Schönheit in Einzelstellung beispielsweise auf einer Wiese oder in Innenhöfen.
Wuchs
In der Regel wächst Magnolia loebneri 'Merrill' als mehrstämmiger Großstrauch, wir haben diese besondere Magnolie als Hochstamm in unserem Sortiment. Die Stammhöhe beträgt etwa 1,80 m, dann beginnt die Krone. Die Stammhöhe verändert sich nicht mehr, nur die Krone bildet sich weiter aus. Die Magnolie wächst breitrund und locker, sie kann 4 bis 6 Meter hoch und 3 bis 4 Meter breit werden. Die Wurzeln wachsen sowohl in die Breite als auch in die Tiefe.
Blüte
Magnolia loebneri 'Merrill' ist eine sehr reichblühende Sorte. Die Blüten zeigen sich Ende April bis Mai noch vor dem Blattaustrieb. Sie verströmen einen angenehmen Duft, sind leicht gefüllt und weiß, wobei die äußeren Blütenblätter eher rosafarben wirken. Der Durchmesser der breit-sternförmigen Schalenblüten liegt bei 10 bis 15 cm. Die Blüten werden von Schmetterlingen und anderen Insekten gerne angeflogen.
Blatt
Nach der Blüte beginnt dann der Blattaustrieb. Die Blätter der Magnolie 'Merrill' sind verkehrt eiförmig und mittelgrün. Ein einzelnes Blatt kann bis zu 15 cm lang werden. Die Herbstfärbung ist eher unscheinbar, die Blätter verwandeln sich vor dem Laubfall in Gelb- und Brauntöne.
Standort
Magnolia loebneri 'Merrill' benötigt gut durchlässige und nährstoffreiche Böden, diese dürfen gerne auch etwas saurer bis schwach alkalisch sein. Am besten gibt man diesem besonderen Gehölz einen sonnigen Standort und viel Platz.
Pflege und Verwendung
Pflege benötigt die Magnolie nur wenig. Wichtig ist, dass ihr genügend Platz eingeräumt wird und andere Gehölze weit genug von ihr weg stehen. In jungen Jahren ist es gut die Magnolie 'Merrill' im Winter zu schützen. Man kann beispielsweise den Wurzelbereich abmulchen, hierzu kann man Grasschnitt oder auch Falllaub verwenden. Am besten zur Geltung kommt der Hochstamm in Einzelstellung.
Wuchs
Wuchs |
normale Krone
|
---|---|
Wuchshöhe |
bis 6 m
|
Wuchsbreite |
bis 4 m
|
Blüte
Blütenfarbe |
weiß
|
---|---|
Blüteform |
Schale
|
Blütezeit |
Mai
April
|
Blütendurchmesser |
ca. 10 cm
|
Blatt/Laub
Blatt |
eiförmig
|
---|---|
Laub |
laubabwerfend
|
Laub-/Blattfarbe |
grün
|
Sonstiges
Boden |
sandige & durchlässige Böden
normale Gartenböden
nährstoffreiche & humose Böden
|
---|---|
Verwendung |
für Einzelstellung
für Alleen & Innenhöfe
|
Biodiversität |
Vogelschutzgehölz
|
Bienenfreundlich |
Ja
|
Rückschnitt |
unverträglich
|
Wurzel |
Herz
|
Magnolia loebneri 'Merrill' - Eine besonders reichblühende Magnolie als Hochstamm
Die Magnolie 'Merrill' ist eine Kreuzung aus der Baummagnolie (Magnolia kobus) und der Sternmagnolie (Magnolia stellata), sie ist auch unter den Namen Sternmagnolie oder Tulpen-Magnolie bekannt. Sie blüht sehr intensiv und ist eine beliebte Sorte. Am besten zur Geltung kommt diese Schönheit in Einzelstellung beispielsweise auf einer Wiese oder in Innenhöfen.
Wuchs
In der Regel wächst Magnolia loebneri 'Merrill' als mehrstämmiger Großstrauch, wir haben diese besondere Magnolie als Hochstamm in unserem Sortiment. Die Stammhöhe beträgt etwa 1,80 m, dann beginnt die Krone. Die Stammhöhe verändert sich nicht mehr, nur die Krone bildet sich weiter aus. Die Magnolie wächst breitrund und locker, sie kann 4 bis 6 Meter hoch und 3 bis 4 Meter breit werden. Die Wurzeln wachsen sowohl in die Breite als auch in die Tiefe.
Blüte
Magnolia loebneri 'Merrill' ist eine sehr reichblühende Sorte. Die Blüten zeigen sich Ende April bis Mai noch vor dem Blattaustrieb. Sie verströmen einen angenehmen Duft, sind leicht gefüllt und weiß, wobei die äußeren Blütenblätter eher rosafarben wirken. Der Durchmesser der breit-sternförmigen Schalenblüten liegt bei 10 bis 15 cm. Die Blüten werden von Schmetterlingen und anderen Insekten gerne angeflogen.
Blatt
Nach der Blüte beginnt dann der Blattaustrieb. Die Blätter der Magnolie 'Merrill' sind verkehrt eiförmig und mittelgrün. Ein einzelnes Blatt kann bis zu 15 cm lang werden. Die Herbstfärbung ist eher unscheinbar, die Blätter verwandeln sich vor dem Laubfall in Gelb- und Brauntöne.
Standort
Magnolia loebneri 'Merrill' benötigt gut durchlässige und nährstoffreiche Böden, diese dürfen gerne auch etwas saurer bis schwach alkalisch sein. Am besten gibt man diesem besonderen Gehölz einen sonnigen Standort und viel Platz.
Pflege und Verwendung
Pflege benötigt die Magnolie nur wenig. Wichtig ist, dass ihr genügend Platz eingeräumt wird und andere Gehölze weit genug von ihr weg stehen. In jungen Jahren ist es gut die Magnolie 'Merrill' im Winter zu schützen. Man kann beispielsweise den Wurzelbereich abmulchen, hierzu kann man Grasschnitt oder auch Falllaub verwenden. Am besten zur Geltung kommt der Hochstamm in Einzelstellung.
Wuchs
Wuchs |
normale Krone
|
---|---|
Wuchshöhe |
bis 6 m
|
Wuchsbreite |
bis 4 m
|
Blüte
Blütenfarbe |
weiß
|
---|---|
Blüteform |
Schale
|
Blütezeit |
Mai
April
|
Blütendurchmesser |
ca. 10 cm
|
Blatt/Laub
Blatt |
eiförmig
|
---|---|
Laub |
laubabwerfend
|
Laub-/Blattfarbe |
grün
|
Sonstiges
Boden |
sandige & durchlässige Böden
normale Gartenböden
nährstoffreiche & humose Böden
|
---|---|
Verwendung |
für Einzelstellung
für Alleen & Innenhöfe
|
Biodiversität |
Vogelschutzgehölz
|
Bienenfreundlich |
Ja
|
Rückschnitt |
unverträglich
|
Wurzel |
Herz
|