Lythrum salicaria 'Zigeunerblut', Blut-Weiderich
Blüte: dunkelrosa, violett
Wuchshöhe: 100 cm
Pflanze im 1-Liter-Topf
Lythrum salicaria 'Zigeunerblut', Blut-Weiderich
Blüte: dunkelrosa, violett
Wuchshöhe: 100 cm
Pflanze im 1-Liter-Topf
Menge | Stückpreis |
---|---|
Bis 11 |
5,99 €*
|
ab 12 |
5,79 €*
|
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 4 - 9 Werktage
Lythrum salicaria 'Zigeunerblut' - Blut-Weiderich
Eine ausgezeichnete Staude, im wahrsten Sinne des Wortes! Denn in der dreijährigen Staudensichtung wurde die Blutweiderich- Sorte 'Zigeunerblut' mit dem Prädikat „Ausgezeichnet“ versehen.
Trotz ihrer Wuchshöhe von circa 1,20 m erweist sie sich als äußerst standfest und zieht mit ihren besonders großen, dunkelrosa-violett farbenen Blütenkerzen mit einer Länge von 40-50 cm sofort alle Blicke auf sich. Die Pflanze ist jedoch auch eine wichtige Nahrungsquelle besonders für Wildbienen und Schmetterlinge. Es gibt kaum einen Moment, an dem die Pflanzen unbesucht sind!
Weiterhin wurde Lythrum salicaria 'Zigeunerblut' als äußerst vital und gesund bewertet, die Blätter weisen später im Jahr eine prächtige Herbstfärbung auf. Die Pflanze ist gegen Schnecken unempfindlich und eignet sich ebenfalls hervorragend als Schnittblume – eine echte Spitzensorte!
Blutweiderich gedeiht sowohl in voller Sonne als auch im Halbschatten, die wichtigsten Voraussetzungen sind jedoch feuchte und nährstoffreiche Standorte. In der Natur ist Blut-Weiderich oft an Bachläufen und Wassergräben zu sehen und eignet sich in der Gartenverwendung ebenfalls hervorragend für naturnahe Pflanzungen an Teichrändern oder Bachläufen mit einer Wassertiefe von bis zu 10 cm. Gute Pflanzpartner sind dafür Stauden mit weitgehend ähnlichen Standortansprüchen wie beispielsweise Wasserdost, Schlangenkopf, Sumpfdotterblume oder Mädesüß.
![]() |
Lieferqualität von Blütenstauden |
Wuchs
Wuchs |
horstig
aufrecht
|
---|---|
Wuchshöhe |
bis 1,2 m
|
Blüte
Blütenfarbe |
rosa
rot
|
---|---|
Blüteform |
Kerze
|
Blütezeit |
Juni
August
Juli
|
Blütendurchmesser |
ca. 25 cm
|
Blatt/Laub
Blatt |
lanzettlich
|
---|---|
Laub-/Blattfarbe |
grün
|
Sonstiges
Standort |
Halbschatten
Feuchtzone
Sonne
Flachwasserzone
|
---|---|
Boden |
nährstoffreiche & humose Böden
nasse Böden
|
Verwendung |
für Gruppenbepflanzung
für Einzelstellung
für Beetbepflanzung
|
Biodiversität |
Bienenweide
|
Bienenfreundlich |
Ja
|
Pflanzen pro m² |
5
|
Rückschnitt |
verträglich
|
Frosthärte |
winterhart bis -30 Grad
|
Lythrum salicaria 'Zigeunerblut' - Blut-Weiderich
Eine ausgezeichnete Staude, im wahrsten Sinne des Wortes! Denn in der dreijährigen Staudensichtung wurde die Blutweiderich- Sorte 'Zigeunerblut' mit dem Prädikat „Ausgezeichnet“ versehen.
Trotz ihrer Wuchshöhe von circa 1,20 m erweist sie sich als äußerst standfest und zieht mit ihren besonders großen, dunkelrosa-violett farbenen Blütenkerzen mit einer Länge von 40-50 cm sofort alle Blicke auf sich. Die Pflanze ist jedoch auch eine wichtige Nahrungsquelle besonders für Wildbienen und Schmetterlinge. Es gibt kaum einen Moment, an dem die Pflanzen unbesucht sind!
Weiterhin wurde Lythrum salicaria 'Zigeunerblut' als äußerst vital und gesund bewertet, die Blätter weisen später im Jahr eine prächtige Herbstfärbung auf. Die Pflanze ist gegen Schnecken unempfindlich und eignet sich ebenfalls hervorragend als Schnittblume – eine echte Spitzensorte!
Blutweiderich gedeiht sowohl in voller Sonne als auch im Halbschatten, die wichtigsten Voraussetzungen sind jedoch feuchte und nährstoffreiche Standorte. In der Natur ist Blut-Weiderich oft an Bachläufen und Wassergräben zu sehen und eignet sich in der Gartenverwendung ebenfalls hervorragend für naturnahe Pflanzungen an Teichrändern oder Bachläufen mit einer Wassertiefe von bis zu 10 cm. Gute Pflanzpartner sind dafür Stauden mit weitgehend ähnlichen Standortansprüchen wie beispielsweise Wasserdost, Schlangenkopf, Sumpfdotterblume oder Mädesüß.
![]() |
Lieferqualität von Blütenstauden |
Wuchs
Wuchs |
horstig
aufrecht
|
---|---|
Wuchshöhe |
bis 1,2 m
|
Blüte
Blütenfarbe |
rosa
rot
|
---|---|
Blüteform |
Kerze
|
Blütezeit |
Juni
August
Juli
|
Blütendurchmesser |
ca. 25 cm
|
Blatt/Laub
Blatt |
lanzettlich
|
---|---|
Laub-/Blattfarbe |
grün
|
Sonstiges
Standort |
Halbschatten
Feuchtzone
Sonne
Flachwasserzone
|
---|---|
Boden |
nährstoffreiche & humose Böden
nasse Böden
|
Verwendung |
für Gruppenbepflanzung
für Einzelstellung
für Beetbepflanzung
|
Biodiversität |
Bienenweide
|
Bienenfreundlich |
Ja
|
Pflanzen pro m² |
5
|
Rückschnitt |
verträglich
|
Frosthärte |
winterhart bis -30 Grad
|