• 07371 - 95457 0 (Mo. - Fr. 08:00 - 12:00 & 13:00 - 17:00 Uhr)
  • über 100 Jahre Erfahrung
  • Sortiment mit über 5000 Pflanzen

Ligustrum vulgare 'Atrovirens' - wintergrüner Liguster


Von vielen als gewöhnliche Heckenpflanze abgetan und kaum beachtet, ist der schwarzgrüne Liguster eine wahre Perle unter den wintergrünen Laubgehölzen. Die Pflanze wirft zum Ende des Winters einmal komplett sein Laub ab und treibt im Frühjahr gleich wieder durch. Wintergrün bedeutet, dass der schwarzgrüne Liguster 'Atrovirens' kurz vor dem Austrieb für eine kurze Zeit blattlos ist. In milden Wintern kann der Liguster aber auch sein Laub behalten.

Sein unkompliziertes Wesen und die enorme Schnittverträglichkeit zeichnen ihn als ideale Pflanze für den Hausgarten aus. Schon in kürzester Zeit ist aus den zierlichen Sträuchern eine blickdichte und dicht verzweigte Hecke geworden die besonders an sonnigen Standorten richtig zur Geltung kommt. Sollte die Hecke Ihnen wortwörtlich über den Kopf wachsen ist auch ein recht starker, um nicht zu sagen radikaler Rückschnitt bis ins alte Holz kein Problem für diesen robusten Zeitgenossen. Im Gegenteil, nach einem starken Rückschnitt treibt die Pflanze wieder in neuer frische aus und erreicht einen enormen Jahreszuwachs von bis zu 60cm. Zwar spielt der Schnitttermin für die Pflanze selbst keine allzu große Rolle, dennoch ist es wichtig dass Sie darauf achten, dass zu dieser Zeit keine Vögel in Ihrer Hecke nisten. Die Nistzeit der Vögel liegt zwischen März und Juni.

Laub, Blüte und Frucht
Seine kleinen, elliptischen, dunkelgrün glänzenden Blättchen sind eine wahre Zier für Ihren Garten, die nur durch die creme-weißen Blüten, die besonders in den Abendstunden mit einem angenehmen, aromatischen Duft verzaubern, übertroffen wird. Die Blütezeit des Ligusters ist zwischen Juni und Juli. Auch die Bienen ziehen ihren Nutzen aus dieser Blütenpracht. Für diese stellt der Liguster ein wahres Paradies dar. Die kleinen, schwarzen Beeren, die ihre Fruchtreife etwa zwischen Oktober und November erreichen, sind zwar nicht zum Verzehr geeignet erhöhen aber umso mehr seinen Zierwert. Darüber hinaus dienen sie den heimischen Singvögeln, wie Amsel und Drossel, als gern gesehene Futterquelle.

Verwendung
Eine Kombination aus schwarzgrünem und goldgelbem Liguster ist eine gute Alternative für diejenigen, denen eine einheitliche Hecke zu eintönig ist. Auch die Integration eines Ligusters in eine Blütenhecke ist durchaus eine Überlegung wert. Hier sticht sie besonders wegen ihrer dunkel-glänzenden Blätter heraus und wertet das Gesamtbild einheitlich auf. Besonders neben Blutjohannisbeere (Ribes sanguineum 'Atrorubens'), Deutzie (Deutzia scabra 'Plena') und Forsythie (Forsythia intermedia 'Lynwood') kommt der mit Beeren behängte Liguster schön zur Geltung.

Durch seine dichte Beastung und die zierenden Blätter eignet sich der schwarzgrüne Liguster auch besonders gut für die Verwendung als Formgehölz. Gerade für Buchsliebhaber kann der Liguster eine nicht zu verkennende Alternative darstellen. Er ist enorm schnittverträglich und weist sowohl einen dichten Wuchs, wie auch eine starke Verzweigung auf. Darüber hinaus ist der Liguster gegenüber vielen Schädlingen wie Raupen und Blattläusen recht unempfindlich und auch Pilzerkrankungen kommen nur selten vor. Sollte Ihre Pflanze dennoch befallen sein lässt sich der Schaden meist sehr leicht beheben. Durch einen jährlichen Rückschnitt im Frühjahr erreichen Sie einen besonders schön verzweigten und buschigen Wuchs.

Standort
An seinen Standort stellt der Liguster nur sehr geringe Ansprüche. Er gedeiht nahezu auf allen Gartenböden, auch auf denen, die einen eher geringen Nährstoffgehalt aufweisen. Bevorzugt wächst er an sonnigen bis halbschattigen Orten. Um gleich zu Beginn eine starke Verzweigung zu erreichen, ist es ratsam die jungen Pflanzen schon vor der Pflanzung leicht zurück zu schneiden. Dieses dichtverzweigte Gehölz bietet Ihnen Schutz vor neugierigen Blicken und spendet an sonnigen Tagen, mit seiner Wuchshöhe von bis zu 3 m, einen angenehmen Schatten. Durch seine mitteleuropäische Herkunft zeichnet sich der schwarzgrüne Liguster, der der Familie der Ölbaumgewächse (Oleaceae) entstammt und auch auf den Namen "Rainweide" hört, durch seine enorme Frosthärte aus. Temperaturen von bis zu minus 30 °C können ihm nichts anhaben. Somit gilt er als der frosthärteste seiner Gattung.


Wuchs
Wuchs
aufrecht 
dicht 
buschig/strauchartig 
Jahreszuwachs
ca. 25 cm 
Wuchshöhe
bis 4 m 
Blüte
Blütenfarbe
weiß 
creme 
Blüteform
Rispe 
Blütezeit
Juni  
Juli 
Blatt/Laub
Blatt
elliptisch 
Laub
wintergrün 
Laub-/Blattfarbe
grün 
Frucht
Art
Beeren 
Sonstiges
Standort
Halbschatten 
Sonne 
Boden
sandige & durchlässige Böden 
normale Gartenböden 
lehmige Böden 
Verwendung
für Heckenpflanzung 
als Windschutz 
Biodiversität
Bienenweide 
Vogelschutzgehölz 
Bienenfreundlich
Ja 
Pflanzen pro lfdm. Meter
4-5 
3-4 

November 11, 2022 10:26

Bestellung

Die Ware war schnell bei uns und war super verpackt. Danke für alles wir bestellen wieder.

November 7, 2022 09:23

liguster

February 11, 2021 16:19

Liguster und Lieferung

Alles super, pünktlich

November 5, 2020 14:56

Pünktliche Lieferung, Ware einwandfrei und wie beschrieben.

April 4, 2019 18:17

Bestellung von 40 Liguster Pflanzen.

Es gibt nicht annähernd etwas zu beanstanden.

April 27, 2018 21:27

Die Hecke

Sehr zufrieden

May 22, 2021 17:18

Ligusterpflanzen containerware

Kam gut verpackt an und ist seit 2 Wochen eingepflanzt. Nun hoffen wir das sie sich gut entwickelt

August 31, 2023 19:40

Top!

Pünktliche Lieferung. Gut verpackt. Alles gut gelaufen!

March 20, 2021 20:15

https://www.gartencenter-shop24.de/ligustrum-vulgare-atrovirens-wintergruener-liguster?c=210

Die Pflanzen sehen super aus. Die Lieferung der Pflanzen war auch auch Top. Leider hat eine Pflanzen gefehlt. Aber bei 42 bestellten Pflanzen kann das mal passieren meiner Meinung nach. Ich würde auf jeden Fall wieder bestellen.

April 11, 2019 17:02

Lingusterhecke

Top Pflanzen sehr gut verpackt, schnell und zuverlässig

10 von 1086 Bewertungen

4.78 von 5 Sternen


89%

9%

2%

0%

0%


Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.

Perfekt

Sehr gut

Gut

Akzeptierbar

Unbefriedigend

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen.

Ligustrum vulgare 'Atrovirens' - wintergrüner Liguster


Von vielen als gewöhnliche Heckenpflanze abgetan und kaum beachtet, ist der schwarzgrüne Liguster eine wahre Perle unter den wintergrünen Laubgehölzen. Die Pflanze wirft zum Ende des Winters einmal komplett sein Laub ab und treibt im Frühjahr gleich wieder durch. Wintergrün bedeutet, dass der schwarzgrüne Liguster 'Atrovirens' kurz vor dem Austrieb für eine kurze Zeit blattlos ist. In milden Wintern kann der Liguster aber auch sein Laub behalten.

Sein unkompliziertes Wesen und die enorme Schnittverträglichkeit zeichnen ihn als ideale Pflanze für den Hausgarten aus. Schon in kürzester Zeit ist aus den zierlichen Sträuchern eine blickdichte und dicht verzweigte Hecke geworden die besonders an sonnigen Standorten richtig zur Geltung kommt. Sollte die Hecke Ihnen wortwörtlich über den Kopf wachsen ist auch ein recht starker, um nicht zu sagen radikaler Rückschnitt bis ins alte Holz kein Problem für diesen robusten Zeitgenossen. Im Gegenteil, nach einem starken Rückschnitt treibt die Pflanze wieder in neuer frische aus und erreicht einen enormen Jahreszuwachs von bis zu 60cm. Zwar spielt der Schnitttermin für die Pflanze selbst keine allzu große Rolle, dennoch ist es wichtig dass Sie darauf achten, dass zu dieser Zeit keine Vögel in Ihrer Hecke nisten. Die Nistzeit der Vögel liegt zwischen März und Juni.

Laub, Blüte und Frucht
Seine kleinen, elliptischen, dunkelgrün glänzenden Blättchen sind eine wahre Zier für Ihren Garten, die nur durch die creme-weißen Blüten, die besonders in den Abendstunden mit einem angenehmen, aromatischen Duft verzaubern, übertroffen wird. Die Blütezeit des Ligusters ist zwischen Juni und Juli. Auch die Bienen ziehen ihren Nutzen aus dieser Blütenpracht. Für diese stellt der Liguster ein wahres Paradies dar. Die kleinen, schwarzen Beeren, die ihre Fruchtreife etwa zwischen Oktober und November erreichen, sind zwar nicht zum Verzehr geeignet erhöhen aber umso mehr seinen Zierwert. Darüber hinaus dienen sie den heimischen Singvögeln, wie Amsel und Drossel, als gern gesehene Futterquelle.

Verwendung
Eine Kombination aus schwarzgrünem und goldgelbem Liguster ist eine gute Alternative für diejenigen, denen eine einheitliche Hecke zu eintönig ist. Auch die Integration eines Ligusters in eine Blütenhecke ist durchaus eine Überlegung wert. Hier sticht sie besonders wegen ihrer dunkel-glänzenden Blätter heraus und wertet das Gesamtbild einheitlich auf. Besonders neben Blutjohannisbeere (Ribes sanguineum 'Atrorubens'), Deutzie (Deutzia scabra 'Plena') und Forsythie (Forsythia intermedia 'Lynwood') kommt der mit Beeren behängte Liguster schön zur Geltung.

Durch seine dichte Beastung und die zierenden Blätter eignet sich der schwarzgrüne Liguster auch besonders gut für die Verwendung als Formgehölz. Gerade für Buchsliebhaber kann der Liguster eine nicht zu verkennende Alternative darstellen. Er ist enorm schnittverträglich und weist sowohl einen dichten Wuchs, wie auch eine starke Verzweigung auf. Darüber hinaus ist der Liguster gegenüber vielen Schädlingen wie Raupen und Blattläusen recht unempfindlich und auch Pilzerkrankungen kommen nur selten vor. Sollte Ihre Pflanze dennoch befallen sein lässt sich der Schaden meist sehr leicht beheben. Durch einen jährlichen Rückschnitt im Frühjahr erreichen Sie einen besonders schön verzweigten und buschigen Wuchs.

Standort
An seinen Standort stellt der Liguster nur sehr geringe Ansprüche. Er gedeiht nahezu auf allen Gartenböden, auch auf denen, die einen eher geringen Nährstoffgehalt aufweisen. Bevorzugt wächst er an sonnigen bis halbschattigen Orten. Um gleich zu Beginn eine starke Verzweigung zu erreichen, ist es ratsam die jungen Pflanzen schon vor der Pflanzung leicht zurück zu schneiden. Dieses dichtverzweigte Gehölz bietet Ihnen Schutz vor neugierigen Blicken und spendet an sonnigen Tagen, mit seiner Wuchshöhe von bis zu 3 m, einen angenehmen Schatten. Durch seine mitteleuropäische Herkunft zeichnet sich der schwarzgrüne Liguster, der der Familie der Ölbaumgewächse (Oleaceae) entstammt und auch auf den Namen "Rainweide" hört, durch seine enorme Frosthärte aus. Temperaturen von bis zu minus 30 °C können ihm nichts anhaben. Somit gilt er als der frosthärteste seiner Gattung.


Wuchs
Wuchs
aufrecht 
dicht 
buschig/strauchartig 
Jahreszuwachs
ca. 25 cm 
Wuchshöhe
bis 4 m 
Blüte
Blütenfarbe
weiß 
creme 
Blüteform
Rispe 
Blütezeit
Juni  
Juli 
Blatt/Laub
Blatt
elliptisch 
Laub
wintergrün 
Laub-/Blattfarbe
grün 
Frucht
Art
Beeren 
Sonstiges
Standort
Halbschatten 
Sonne 
Boden
sandige & durchlässige Böden 
normale Gartenböden 
lehmige Böden 
Verwendung
für Heckenpflanzung 
als Windschutz 
Biodiversität
Bienenweide 
Vogelschutzgehölz 
Bienenfreundlich
Ja 
Pflanzen pro lfdm. Meter
4-5 
3-4 


November 11, 2022 10:26

Bestellung

Die Ware war schnell bei uns und war super verpackt. Danke für alles wir bestellen wieder.

November 7, 2022 09:23

liguster

February 11, 2021 16:19

Liguster und Lieferung

Alles super, pünktlich

November 5, 2020 14:56

Pünktliche Lieferung, Ware einwandfrei und wie beschrieben.

April 4, 2019 18:17

Bestellung von 40 Liguster Pflanzen.

Es gibt nicht annähernd etwas zu beanstanden.

April 27, 2018 21:27

Die Hecke

Sehr zufrieden

May 22, 2021 17:18

Ligusterpflanzen containerware

Kam gut verpackt an und ist seit 2 Wochen eingepflanzt. Nun hoffen wir das sie sich gut entwickelt

August 31, 2023 19:40

Top!

Pünktliche Lieferung. Gut verpackt. Alles gut gelaufen!

March 20, 2021 20:15

https://www.gartencenter-shop24.de/ligustrum-vulgare-atrovirens-wintergruener-liguster?c=210

Die Pflanzen sehen super aus. Die Lieferung der Pflanzen war auch auch Top. Leider hat eine Pflanzen gefehlt. Aber bei 42 bestellten Pflanzen kann das mal passieren meiner Meinung nach. Ich würde auf jeden Fall wieder bestellen.

April 11, 2019 17:02

Lingusterhecke

Top Pflanzen sehr gut verpackt, schnell und zuverlässig

10 von 1086 Bewertungen

4.78 von 5 Sternen


89%

9%

2%

0%

0%


Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.

Perfekt

Sehr gut

Gut

Akzeptierbar

Unbefriedigend

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen.

Zu diesem Produkt empfehlen wir

Cuxin Blumenerde für Haus und Garten

(Art.Nr. 125851) Aktiv-Erde 
mit ausreichend Dünger für 100 Tage
Beutel mit 10 l Inhalt

  • Lieferzeit: 3 - 5 Werktage

7,99 €
Azet® Baum-, Strauch- u. HeckenDünger

(Art.Nr. 120873)
organischer NPK-Dünger 
mit natürlicher Langzeitwirkung
Inhalt: 5 kg

  • Lieferzeit: 3 - 5 Werktage

19,99 €
Cuxin Wurzelaktivator für Gartenpflanzen und Rasen

Naturdünger (Art.Nr. 119186)
mit lebenden Mykorrhiza-Pilzen
verbessert das Wachstum auf Problemstandorten
Faltschachtel mit 1,5 kg Inhalt

  • Lieferzeit: 3 - 5 Werktage

13,99 €

Ähnliche Produkte

Ligustrum vulgare 'Lodense', Zwergliguster

Zwergliguster
Wuchshöhe: bis 1 m

  • Lieferzeit: 4 - 9 Werktage

ab 2,95 €
Ligustrum vulgare, Gemeiner Liguster

Wuchshöhe: 3-4 m

  • Lieferzeit: 4 - 9 Werktage

ab 1,69 €
Thuja occidentalis, Abendländischer Lebensbaum

Wuchshöhe: je nach Schnitt, max. 6 m

  • Lieferzeit: 4 - 9 Werktage

ab 0,89 €
9.57  %
Thuja occidentalis 'Smaragd', Lebensbaum

Smaragd-Thuja
Wuchshöhe: je nach Schnitt, max. 8 m

  • Lieferzeit: 4 - 9 Werktage

ab 2,09 € ab 1,89 €
Carpinus betulus, Hainbuche, Weißbuche

Wuchshöhe: je nach Schnitt, bis 20 m

  • Lieferzeit: 4 - 9 Werktage

ab 1,09 €
10.05  %
Ligustrum ovalifolium 'Aureum', wintergrüner Gold-Liguster

gelbbunter Liguster
Strauch im Container
Gelbbuntes Blatt - Wuchshöhe: bis 2,5 m

  • Lieferzeit: 4 - 9 Werktage

ab 9,95 € ab 8,95 €
Ligustrum ovalifolium, Ovalblättriger Liguster - wintergrün

wintergrüner Liguster
Wuchshöhe: je nach Schnitt, max. 3,5 m

  • Lieferzeit: 4 - 9 Werktage

ab 1,69 €
Kontakt