• 07371 - 95457 0 (Mo. - Fr. 08:00 - 12:00 & 13:00 - 17:00 Uhr)
  • über 100 Jahre Erfahrung
  • Sortiment mit über 5000 Pflanzen

Cotoneaster divaricatus - Sparrige Zwergmispel


Wuchs
Cotoneaster divaricatus zeichnet sich durch einen aufrechten sparrigen Wuchs aus. Einer der deutschen Namen ist unter anderem sparrige Zwergmispel. Die Zweige des Strauches sind unregelmäßig abstehend und bogig überhängend. Die breite Strauchmispel wird bis zu 3 Meter hoch und kann circa 4 Meter breit werden. Der durchschnittliche Jahreszuwachs liegt bei circa 25 cm. Die Wurzeln zählen zu den Flachwurzlern und bildet neben den Hauptwurzeln viele Feinwurzeln aus.

Blüte und Frucht 
Von Anfang bis Ende Juni zeigen sich dann die weißen bis rötlichen Blüten. Diese sind circa 3 cm groß und hängen in Vielzahl an dem Geäst der sparrigen Zwergmispel. Die einfachen Blüten von Cotoneaster divaricatus ziehen auch unsere Hummeln und Bienen oder auch andere Insekten an. Durch die offenen Blüten kommen die Insekten gut an den nahrhaften Pollen heran. Im Laufe des Spätsommers entwickeln sich aus den Blüten die markanten dunkelroten walzenförmigen Beeren. Diese haften bis in den Winter hinein an der breiten Strauchmispel. So haben wir nicht nur schöne Farbtupfer in unserem Garten, sondern auch in der nahrungsarmen Zeit eine gute Nahrungsquelle für unsere Vögel.

Blatt
Cotoneaster divaricatus hat bis zu 2,5 cm groß werdende Blätter, welche von elliptischer Form sind. Oberseits ist das Laub glänzend dunkelgrün, unten ist es hellgrün und leicht behaart. Besonders zierend wird das Laub der sparrigen Zwergmispel im Herbst, wenn es sich in ein dunkles orange bis scharlachrot verwandelt.

Standort
Die breite Strauchmispel ist nahezu anspruchslos und gedeiht auf allen normalen Gartenböden. Man sollte lediglich darauf achten, dass der Boden durchlässig ist, da Cotoneaster Staunässe nicht mögen. Cotoneaster divaricatus kommt sowohl mit sonnigen als auch mit halbschattigen Lagen zurecht. Sogar schattige Lagen toleriert dieser Strauch. Auch Hitze und Trockenheit sind für diese Pflanze kein Problem.

Verwendung
Dieses pflegeleichte Gehölz findet Verwendung als Hecke, in Gruppen oder auch in Einzelstellung. Auf Grund ihrer guten Schnittverträglichkeit eignet sich Cotoneaster divaricatus gut für die Heckenpflanzung. Sie kann als freiwachsende oder als geformte Hecke gepflanzt werden. Bei freiwachsenden Hecken verwendet man 1 Pflanze pro Meter. Bei geformten Hecken benötigt man 3 Pflanzen pro laufenden Meter. Den Formschnitt nimmt man am Besten im Frühjahr vor. Durch den Schnitt wird ein dichtes Wachstum, sowie die Blütenbildung angeregt. Kombinierbare Pflanzpartner sind zum Beispiel, die Schneebeere albus laevigatus, Schneebeere “Magic Berry“ oder Feuerdorn in den Sorten “Orange Charmer“, Red Column“ und Soleil dÓr“. Diese eben genannten Pflanzen haben im Herbst auch einen reichen Fruchtschmuck. Zusammen mit der breiten Strauchmispel hat man selbst im Herbst und Winter zierende Akzente im Garten.


Wuchs
Wuchs
dicht 
buschig/strauchartig 
Jahreszuwachs
ca. 25 cm 
Wuchshöhe
bis 3 m 
Wuchsbreite
bis 4 m 
Blüte
Blütenfarbe
weiß 
rosa 
Blüteform
Teller 
Blütezeit
Juni  
Blütendurchmesser
ca. 3 cm 
Duftstärke
mittel 
Blatt/Laub
Blatt
glänzend 
elliptisch 
Laub
laubabwerfend 
Laub-/Blattfarbe
grün 
dunkelgrün 
Herbstfärbung
Ja 
Herbstfarbe
gelb 
rot 
orange 
Frucht
Art
Beeren 
Fruchtschmuck
Ja 
Fruchtfarbe
rot 
Sonstiges
Standort
Halbschatten 
Schatten 
Sonne 
Boden
sandige & durchlässige Böden 
normale Gartenböden 
lehmige Böden 
saure Böden 
nährstoffreiche & humose Böden 
trockene Böden 
Verwendung
für Gruppenbepflanzung 
für Einzelstellung 
für Steingärten 
für Heckenpflanzung 
für Kübelbepflanzung 
Biodiversität
Bienenweide 
Bienenfreundlich
Ja 
Rückschnitt
verträglich 
Pflanzen pro lfdm. Meter
Frosthärte
winterhart bis -30 Grad 
Wurzel
Teller/Flachwurzler 

May 12, 2023 20:06

Bestellung, Lieferung Pflanzen

April 2, 2024 11:23

Bewertung

ich habe die Stäucher um zwei drittel zurückgeschnitten und gepflanzt,hoffe dassie in der Frühlingssonne gut gedeien.

2 von 2 Bewertungen

4.75 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.

Perfekt

Sehr gut

Gut

Akzeptierbar

Unbefriedigend

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen.

Cotoneaster divaricatus - Sparrige Zwergmispel


Wuchs
Cotoneaster divaricatus zeichnet sich durch einen aufrechten sparrigen Wuchs aus. Einer der deutschen Namen ist unter anderem sparrige Zwergmispel. Die Zweige des Strauches sind unregelmäßig abstehend und bogig überhängend. Die breite Strauchmispel wird bis zu 3 Meter hoch und kann circa 4 Meter breit werden. Der durchschnittliche Jahreszuwachs liegt bei circa 25 cm. Die Wurzeln zählen zu den Flachwurzlern und bildet neben den Hauptwurzeln viele Feinwurzeln aus.

Blüte und Frucht 
Von Anfang bis Ende Juni zeigen sich dann die weißen bis rötlichen Blüten. Diese sind circa 3 cm groß und hängen in Vielzahl an dem Geäst der sparrigen Zwergmispel. Die einfachen Blüten von Cotoneaster divaricatus ziehen auch unsere Hummeln und Bienen oder auch andere Insekten an. Durch die offenen Blüten kommen die Insekten gut an den nahrhaften Pollen heran. Im Laufe des Spätsommers entwickeln sich aus den Blüten die markanten dunkelroten walzenförmigen Beeren. Diese haften bis in den Winter hinein an der breiten Strauchmispel. So haben wir nicht nur schöne Farbtupfer in unserem Garten, sondern auch in der nahrungsarmen Zeit eine gute Nahrungsquelle für unsere Vögel.

Blatt
Cotoneaster divaricatus hat bis zu 2,5 cm groß werdende Blätter, welche von elliptischer Form sind. Oberseits ist das Laub glänzend dunkelgrün, unten ist es hellgrün und leicht behaart. Besonders zierend wird das Laub der sparrigen Zwergmispel im Herbst, wenn es sich in ein dunkles orange bis scharlachrot verwandelt.

Standort
Die breite Strauchmispel ist nahezu anspruchslos und gedeiht auf allen normalen Gartenböden. Man sollte lediglich darauf achten, dass der Boden durchlässig ist, da Cotoneaster Staunässe nicht mögen. Cotoneaster divaricatus kommt sowohl mit sonnigen als auch mit halbschattigen Lagen zurecht. Sogar schattige Lagen toleriert dieser Strauch. Auch Hitze und Trockenheit sind für diese Pflanze kein Problem.

Verwendung
Dieses pflegeleichte Gehölz findet Verwendung als Hecke, in Gruppen oder auch in Einzelstellung. Auf Grund ihrer guten Schnittverträglichkeit eignet sich Cotoneaster divaricatus gut für die Heckenpflanzung. Sie kann als freiwachsende oder als geformte Hecke gepflanzt werden. Bei freiwachsenden Hecken verwendet man 1 Pflanze pro Meter. Bei geformten Hecken benötigt man 3 Pflanzen pro laufenden Meter. Den Formschnitt nimmt man am Besten im Frühjahr vor. Durch den Schnitt wird ein dichtes Wachstum, sowie die Blütenbildung angeregt. Kombinierbare Pflanzpartner sind zum Beispiel, die Schneebeere albus laevigatus, Schneebeere “Magic Berry“ oder Feuerdorn in den Sorten “Orange Charmer“, Red Column“ und Soleil dÓr“. Diese eben genannten Pflanzen haben im Herbst auch einen reichen Fruchtschmuck. Zusammen mit der breiten Strauchmispel hat man selbst im Herbst und Winter zierende Akzente im Garten.


Wuchs
Wuchs
dicht 
buschig/strauchartig 
Jahreszuwachs
ca. 25 cm 
Wuchshöhe
bis 3 m 
Wuchsbreite
bis 4 m 
Blüte
Blütenfarbe
weiß 
rosa 
Blüteform
Teller 
Blütezeit
Juni  
Blütendurchmesser
ca. 3 cm 
Duftstärke
mittel 
Blatt/Laub
Blatt
glänzend 
elliptisch 
Laub
laubabwerfend 
Laub-/Blattfarbe
grün 
dunkelgrün 
Herbstfärbung
Ja 
Herbstfarbe
gelb 
rot 
orange 
Frucht
Art
Beeren 
Fruchtschmuck
Ja 
Fruchtfarbe
rot 
Sonstiges
Standort
Halbschatten 
Schatten 
Sonne 
Boden
sandige & durchlässige Böden 
normale Gartenböden 
lehmige Böden 
saure Böden 
nährstoffreiche & humose Böden 
trockene Böden 
Verwendung
für Gruppenbepflanzung 
für Einzelstellung 
für Steingärten 
für Heckenpflanzung 
für Kübelbepflanzung 
Biodiversität
Bienenweide 
Bienenfreundlich
Ja 
Rückschnitt
verträglich 
Pflanzen pro lfdm. Meter
Frosthärte
winterhart bis -30 Grad 
Wurzel
Teller/Flachwurzler 


May 12, 2023 20:06

Bestellung, Lieferung Pflanzen

April 2, 2024 11:23

Bewertung

ich habe die Stäucher um zwei drittel zurückgeschnitten und gepflanzt,hoffe dassie in der Frühlingssonne gut gedeien.

2 von 2 Bewertungen

4.75 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.

Perfekt

Sehr gut

Gut

Akzeptierbar

Unbefriedigend

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen.

Zu diesem Produkt empfehlen wir

Cuxin Blumenerde für Haus und Garten

(Art.Nr. 125851) Aktiv-Erde 
mit ausreichend Dünger für 100 Tage
Beutel mit 10 l Inhalt

  • Lieferzeit: 3 - 5 Werktage

7,99 €
Azet® Baum-, Strauch- u. HeckenDünger

(Art.Nr. 120873)
organischer NPK-Dünger 
mit natürlicher Langzeitwirkung
Inhalt: 5 kg

  • Lieferzeit: 3 - 5 Werktage

19,99 €
Cuxin Wurzelaktivator für Gartenpflanzen und Rasen

Naturdünger (Art.Nr. 119186)
mit lebenden Mykorrhiza-Pilzen
verbessert das Wachstum auf Problemstandorten
Faltschachtel mit 1,5 kg Inhalt

  • Lieferzeit: 3 - 5 Werktage

13,99 €
gala protect ® Multi-Abdeckfaser

Mulchmaterial ohne gefährliche Gerbstoffe
Auch für empfindliche Kulturen geeignet
Sack mit 70 Litern Inhalt

  • Lieferzeit: 3 - 5 Werktage

25,90 €
Effektive Mikroorganismen - Paket 'Ab ins Grüne'

von Multikraft (Art.Nr. 70783)
Set für eine Versorgung über ein ganzes Gartenjahr
für Pflanzenstärkung, Bodenverbesserung und Düngung
vollwertiges Produktset mit 3 Elementen

  • Lieferzeit: 3 - 5 Werktage

19,90 €
Tipp
GARDENA Gartenschere B/M (Art.Nr. 815303)

bestens zum Schneiden von stärkeren 
Ästen und Zweigen am frischen Holz,
mit antihaftbeschichteter Klinge.
max. Ast-Ø: 24 mm

  • Lieferzeit: 4 - 9 Werktage

29,99 €
Schnittschutz Handschuhe AKRON LEVEL5 - Stronghand®

Premium-Qualität
sehr gute Passform
***verschiedene Größen***

  • Lieferzeit: 4 - 9 Werktage

ab 5,99 €

Ähnliche Produkte

Cotoneaster salicifolius 'Parkteppich', Kriechmispel, Teppichmispel

Blüte: weiß, rote Beeren, 
Wuchshöhe: bis 50 cm,
Pflanze im Topf, 20-30 cm

  • Lieferzeit: 4 - 9 Werktage

ab 1,89 €
Pyracantha 'Red Column', rotfruchtiger Feuerdorn

Fruchtfarbe: rot
Wuchshöhe: je nach Schnitt, bis 3 m

  • Lieferzeit: 4 - 9 Werktage

ab 5,45 €
18.35  %
Pyracantha 'Orange Charmer', Feuerdorn

Fruchtfarbe: orange
Wuchshöhe: je nach Schnitt, bis 3 m

  • Lieferzeit: 4 - 9 Werktage

ab 5,45 € ab 4,45 €
Pyracantha 'Soleil d'Or', gelbfruchtiger Feuerdorn

Fruchtfarbe: gelb
Wuchshöhe: je nach Schnitt, bis 3 m

  • Lieferzeit: 4 - 9 Werktage

ab 5,45 €
Ilex crenata, Japan-Stechpalme

Frucht: schwarze Beeren
Wuchshöhe: 2-3 m

  • Lieferzeit: 4 - 9 Werktage

ab 3,75 €
Kontakt