Actaea japonica 'Cheju-do', Kleine Korea-Silberkerze
Blüte: weiss - Wuchshöhe: 70 cm
Pflanze im 1-Liter-Topf
Actaea japonica 'Cheju-do', Kleine Korea-Silberkerze
Blüte: weiss - Wuchshöhe: 70 cm
Pflanze im 1-Liter-Topf
Menge | Stückpreis |
---|---|
Bis 11 |
7,99 €*
|
ab 12 |
7,59 €*
|
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Nicht lieferbar
Actaea japonica 'Cheju-do' - Kleine Korea-Silberkerze
Mit ihren ahornähnlichen, leicht glänzenden Blättern und ihren filigranen Blütenstängeln, ist Actaea japonica 'Cheju-do' eine niedrig wachsende Ergänzung für Schattenbeete und zur Unterpflanzung im weiteren Umfeld von Gehölzen. Im Spätsommer bezaubert sie mit ihren rosa überhauchten Knospen, die wie Perlen auf den leicht verzweigten Blütenstängeln sitzen. Nach und nach öffnen sich dann die zarten, weißen Einzelblüten und locken mit ihrem süßlichen Duft zahlreiche Insekten an. Die von der gleichnamigen südkoreanischen Insel Chejudo stammende Silberkerze benötigt einen nährstoffreichen, humosen und ausreichend frischen Boden in halbschattiger und kühler Lage. Zusammen mit weiteren Stauden wie Funkien, Herbstanemonen, Astilben und Schattengräser lässt sie stimmungsvolle Pflanzenbilder im Schatten entstehen.
![]() |
Lieferqualität von Blütenstauden |
Wuchs
Wuchs |
horstig
aufrecht
|
---|---|
Wuchshöhe |
bis 0,8 m
|
Blüte
Blütenfarbe |
weiß
rosa
|
---|---|
Blüteform |
Kerze
|
Blütezeit |
August
September
|
Blütendurchmesser |
ca. 15 cm
|
Blatt/Laub
Blatt |
fünflappig
dreilappig
glänzend
|
---|---|
Laub-/Blattfarbe |
grün
hellgrün
|
Sonstiges
Standort |
Halbschatten
Schatten
|
---|---|
Boden |
nährstoffreiche & humose Böden
|
Verwendung |
für Gruppenbepflanzung
für Einzelstellung
für Beetbepflanzung
|
Biodiversität |
Bienenweide
|
Bienenfreundlich |
Ja
|
Pflanzen pro m² |
5
|
Rückschnitt |
verträglich
|
Frosthärte |
winterhart bis -20 Grad
|
Actaea japonica 'Cheju-do' - Kleine Korea-Silberkerze
Mit ihren ahornähnlichen, leicht glänzenden Blättern und ihren filigranen Blütenstängeln, ist Actaea japonica 'Cheju-do' eine niedrig wachsende Ergänzung für Schattenbeete und zur Unterpflanzung im weiteren Umfeld von Gehölzen. Im Spätsommer bezaubert sie mit ihren rosa überhauchten Knospen, die wie Perlen auf den leicht verzweigten Blütenstängeln sitzen. Nach und nach öffnen sich dann die zarten, weißen Einzelblüten und locken mit ihrem süßlichen Duft zahlreiche Insekten an. Die von der gleichnamigen südkoreanischen Insel Chejudo stammende Silberkerze benötigt einen nährstoffreichen, humosen und ausreichend frischen Boden in halbschattiger und kühler Lage. Zusammen mit weiteren Stauden wie Funkien, Herbstanemonen, Astilben und Schattengräser lässt sie stimmungsvolle Pflanzenbilder im Schatten entstehen.
![]() |
Lieferqualität von Blütenstauden |
Wuchs
Wuchs |
horstig
aufrecht
|
---|---|
Wuchshöhe |
bis 0,8 m
|
Blüte
Blütenfarbe |
weiß
rosa
|
---|---|
Blüteform |
Kerze
|
Blütezeit |
August
September
|
Blütendurchmesser |
ca. 15 cm
|
Blatt/Laub
Blatt |
fünflappig
dreilappig
glänzend
|
---|---|
Laub-/Blattfarbe |
grün
hellgrün
|
Sonstiges
Standort |
Halbschatten
Schatten
|
---|---|
Boden |
nährstoffreiche & humose Böden
|
Verwendung |
für Gruppenbepflanzung
für Einzelstellung
für Beetbepflanzung
|
Biodiversität |
Bienenweide
|
Bienenfreundlich |
Ja
|
Pflanzen pro m² |
5
|
Rückschnitt |
verträglich
|
Frosthärte |
winterhart bis -20 Grad
|