• 07371 - 95457 0 (Mo. - Fr. 08:00 - 12:00 & 13:00 - 17:00 Uhr)
  • über 100 Jahre Erfahrung
  • Sortiment mit über 5000 Pflanzen

Der Rote Schlangenhaut-Ahorn - auch im Winter ein Blickfang


Der Rote Schlangenhaut-Ahorn kommt ursprünglich aus Japan, von den Inseln Honshu und Shikoku. Der Ahorn wurde bekannt durch den Botaniker Karl Johann Macimowicz, dennoch ist der Baum wenig verbreitet. Es ist ein Exot unter den Ahornbäumen, welcher durch seine Rinde auch im Winter ein imposanter Blickfang ist.

Wuchs

Acer capillipes wächst breittrichterförmig und ist meist als Großstrauch anzutreffen. Wir haben diesen als Hochstamm in unserem Sortiment. Der Hochstamm wird 7 bis 9 Meter hoch und 4 bis 5 Meter breit. Im Jahr wächst der Baum bis zu 50 cm.

Blüte

In 7-8cm langen, hängenden Schirm-Trauben zeigen sich von Mai bis Juni die gelbgrünen Blüten. Die Blüte hat einen hohen Nektargehalt und gilt daher als wertvolle Bienen- und Schmetterlingspflanze.

Blatt

Ab April zeigt sich der erste Austrieb von Acer capillipes. Die einzelnen Blätter sind grün und dreilappig mit rötlichen Adern und Stielen. Sie sind 6 bis 12 cm lang und 5 bis 10 cm breit. Im Herbst wird es dann richtig spektakulär, wenn sich das Laub von einem tiefen Orange bis hin zu einem kräftigen Karminrot verfärbt.

Rinde

Zunächst ist die Rinde grün, ab dem 2. Standjahr bilden sich dann schmale, weiße Längsstreifen, welche mit den Jahren stärker werden. Mit dieser auffälligen Rinde haben Sie selbst im Winter einen Blickfang im Garten.

Standort

Der Boden für den Roten Schlangenhaut-Ahorn sollte frisch, feucht und nährstoffreich sein, Staunässe sollte dabei aber vermieden werden. Der PH-Wert darf gerne auch etwas saurer sein, mit kalkhaltigen Böden kommt der besondere Ahorn nicht zurecht. Acer capillipes ist windfest und auch pflegeleicht. Gibt man ihm dann noch einen sonnigen bis halbschattigen Standort steht dieser Schönheit nichts im Wege.

Pflege

Bei der Pflege ist tatsächlich nicht viel zu beachten. In der Anwachsphase sollte regelmäßig bewässert werden, später reicht es aus den Ahorn in längeren Trockenphasen zu unterstützen. Mulcht man die Baumscheibe beispielsweise mit Grasschnitt ab, wird die Feuchtigkeit besser im Boden gehalten. Schnitt benötigt der Rote Schlangenhaut-Ahorn keinen. Zur Schere greift man lediglich, um Totholz auszuschneiden. Der beste Schnittzeitpunkt ist dann in der Vegetationsruhe.


Wuchs
Wuchs
normale Krone 
Wuchshöhe
bis 7,5 m 
Wuchsbreite
bis 5 m 
Blüte
Blütenfarbe
grün 
gelb 
Blütezeit
Mai 
Juni  
Blatt/Laub
Blatt
dreilappig 
Laub
laubabwerfend 
Laub-/Blattfarbe
grün 
Herbstfärbung
Ja 
Herbstfarbe
rot 
orange 
Frucht
Art
Flügelfrucht 
Fruchtschmuck
Nein 
Fruchtfarbe
braun 
Sonstiges
Standort
Halbschatten 
Sonne 
Boden
sandige & durchlässige Böden 
saure Böden 
nährstoffreiche & humose Böden 
Verwendung
für Einzelstellung 
für Alleen & Innenhöfe 
Rückschnitt
unverträglich 
Wurzel
Teller/Flachwurzler 

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.

Perfekt

Sehr gut

Gut

Akzeptierbar

Unbefriedigend

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen.

Der Rote Schlangenhaut-Ahorn - auch im Winter ein Blickfang


Der Rote Schlangenhaut-Ahorn kommt ursprünglich aus Japan, von den Inseln Honshu und Shikoku. Der Ahorn wurde bekannt durch den Botaniker Karl Johann Macimowicz, dennoch ist der Baum wenig verbreitet. Es ist ein Exot unter den Ahornbäumen, welcher durch seine Rinde auch im Winter ein imposanter Blickfang ist.

Wuchs

Acer capillipes wächst breittrichterförmig und ist meist als Großstrauch anzutreffen. Wir haben diesen als Hochstamm in unserem Sortiment. Der Hochstamm wird 7 bis 9 Meter hoch und 4 bis 5 Meter breit. Im Jahr wächst der Baum bis zu 50 cm.

Blüte

In 7-8cm langen, hängenden Schirm-Trauben zeigen sich von Mai bis Juni die gelbgrünen Blüten. Die Blüte hat einen hohen Nektargehalt und gilt daher als wertvolle Bienen- und Schmetterlingspflanze.

Blatt

Ab April zeigt sich der erste Austrieb von Acer capillipes. Die einzelnen Blätter sind grün und dreilappig mit rötlichen Adern und Stielen. Sie sind 6 bis 12 cm lang und 5 bis 10 cm breit. Im Herbst wird es dann richtig spektakulär, wenn sich das Laub von einem tiefen Orange bis hin zu einem kräftigen Karminrot verfärbt.

Rinde

Zunächst ist die Rinde grün, ab dem 2. Standjahr bilden sich dann schmale, weiße Längsstreifen, welche mit den Jahren stärker werden. Mit dieser auffälligen Rinde haben Sie selbst im Winter einen Blickfang im Garten.

Standort

Der Boden für den Roten Schlangenhaut-Ahorn sollte frisch, feucht und nährstoffreich sein, Staunässe sollte dabei aber vermieden werden. Der PH-Wert darf gerne auch etwas saurer sein, mit kalkhaltigen Böden kommt der besondere Ahorn nicht zurecht. Acer capillipes ist windfest und auch pflegeleicht. Gibt man ihm dann noch einen sonnigen bis halbschattigen Standort steht dieser Schönheit nichts im Wege.

Pflege

Bei der Pflege ist tatsächlich nicht viel zu beachten. In der Anwachsphase sollte regelmäßig bewässert werden, später reicht es aus den Ahorn in längeren Trockenphasen zu unterstützen. Mulcht man die Baumscheibe beispielsweise mit Grasschnitt ab, wird die Feuchtigkeit besser im Boden gehalten. Schnitt benötigt der Rote Schlangenhaut-Ahorn keinen. Zur Schere greift man lediglich, um Totholz auszuschneiden. Der beste Schnittzeitpunkt ist dann in der Vegetationsruhe.


Wuchs
Wuchs
normale Krone 
Wuchshöhe
bis 7,5 m 
Wuchsbreite
bis 5 m 
Blüte
Blütenfarbe
grün 
gelb 
Blütezeit
Mai 
Juni  
Blatt/Laub
Blatt
dreilappig 
Laub
laubabwerfend 
Laub-/Blattfarbe
grün 
Herbstfärbung
Ja 
Herbstfarbe
rot 
orange 
Frucht
Art
Flügelfrucht 
Fruchtschmuck
Nein 
Fruchtfarbe
braun 
Sonstiges
Standort
Halbschatten 
Sonne 
Boden
sandige & durchlässige Böden 
saure Böden 
nährstoffreiche & humose Böden 
Verwendung
für Einzelstellung 
für Alleen & Innenhöfe 
Rückschnitt
unverträglich 
Wurzel
Teller/Flachwurzler 


0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.

Perfekt

Sehr gut

Gut

Akzeptierbar

Unbefriedigend

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen.

Zu diesem Produkt empfehlen wir

Baumstützpfahl

Naturprodukt bester Qualität - nicht chemisch
aus Kiefernholz gefertigt, 225 cm lang
Durchmesser: 6 cm - gefräst
Liefereinschränkung, siehe Beschreibung

  • Lieferzeit: 4 - 9 Werktage

14,99 €
Garden Plush Aqua

Bewässerungssack in verschiedenen Tierformen
Material: Kunstrasen
Fassung: 26,5 Liter

  • Lieferzeit: 2 - 4 Wochen

ab 179,00 €
Bio-Baumanstrich

(ArtNr.100631)
Pflanzenhilfsmittel zum Weißen und
Pflegen von Obstbäumen und -Sträuchern
Flasche mit 2 Litern Inhalt

  • Lieferzeit: 3 - 5 Werktage

13,99 €
Bewässerungssack für Bäume GROWtect Hydrop PVC 60/75

ArtNr. Me440192
Material: PVC
Wasserfüllmenge: 60 Liter

  • Lieferzeit: 4 - 9 Werktage

19,95 €
Kokosgarn (Art.Nr. 107352)

mittlere Dicke, Länge 15 m
Zum Anbinden von Bäumen an Pfähle

  • Lieferzeit: 4 - 9 Werktage

3,99 €

Ähnliche Produkte

Acer campestre 'Elsrijk', Kegel-Feldahorn - Hochstamm

Wuchshöhe: bis 10 m hoch
im Container, 240 - 260 cm hoch
Stammumfang 10 - 12 cm
Stammhöhe ca. 2,20 m

  • Lieferzeit: 4 - 9 Werktage

399,00 €
Amelanchier lamarckii, Felsenbirne - Hochstamm

Blütenfarbe: weiß
Wuchshöhe: bis 6 m
Hochstamm im Container, 240 - 260 cm 
Stammumfang 8 - 10 cm
Stammhöhe ca. 1,80 m

  • Lieferzeit: 4 - 9 Werktage

359,00 €
Crataegus laevigata Paul's Scarlet, Rotdorn - Hochstamm

im Container, 240 - 260 cm hoch
Stammumfang 8 - 10 cm
Stammhöhe ca. 2,00 m

  • Lieferzeit: 4 - 9 Werktage

329,00 €
Parrotia persica, Persischer Eisenholzbaum - Hochstamm

im Container/Ballen, 240 - 260 cm hoch,
Stammumfang 10 -12 cm,
Stammhöhe ca. 2,00 m

  • Lieferzeit: 4 - 9 Werktage

429,00 €
Malus sargentii 'Rudolph', Zierapfel - Hochstamm

Blüte: rosa-farben, Wuchshöhe: 4 - 6 m
im Container, 240 - 260 cm hoch
Stammumfang 8 -10 cm, Stammhöhe ca. 2,00 m

  • Lieferzeit: 4 - 9 Werktage

359,00 €
Prunus serrulata 'Kanzan', Japanische Nelkenkirsche - Hochstamm

Zierkirsche,
im Container, 240 - 260 cm hoch
Stammumfang 10 -12 cm
Stammhöhe ca. 2,00 m

  • Lieferzeit: 4 - 9 Werktage

379,00 €
Kontakt